Viel Müll und Nudeln mit Tomatensoße
Am vergangenen Samstag, 17. September, fand wieder der World Cleanup Day statt, eine weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. In diesen Kontext waren auch in unserem Stadtteil vielerorts Aktivitäten eingebunden. Freiwillige Helfer traten an, um den Erfurter Norden auf seinen Grünflächen und Straßen zu ‚entmüllen‘.
Am Roten Berg hat der Ortsteilrat um Bürgermeisterin Marina Rothe den Schulterschluss mit der Gemeinschaftsschule gesucht und den Aufräumtag auf den Donnerstag vorverlegt. Rund 300 Schüler und Pädagogen packten ebenso tatkräftig an wie die Mitglieder des Ortsteilrates und weitere freiwillige Helfer. Die Aktion war bestens vorbereitet. So war das Gesamtareal in verschiedenen Bereiche aufgegliedert worden, die dann von den Aufräumtrupps bearbeitet wurden. Vom Garten- und Friedhofsamt wurden Zangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt.
Knapp 60 Säcke füllten sich mit Müll, zudem kamen ausrangierte Stühle und anderes mehr, was auf unseren Straßen, Plätzen und Grünflächen nichts zu suchen hat.
Die Belohnung für alle Helfer: Nudeln mit Tomatensoße aus der Gulaschkanone. Auch dafür hatte der Ortsteilrat gesorgt.
Allen freiwilligen Helfern gebührt Dank für einen wieder deutlich sauberen Stadtteil!
Autor: B. Köhler Fotos: M. Rothe