Modernisierung der Ampelanlagen 

    Seit Anfang des Jahres werden im Stadtgebiet kontinuierlich die Leuchten (Fachbegriff Signalgeber) an einer Reihe von Ampelanlagen erneuert. Dabei werden die veralteten Glühlampen gegen moderne LED-Signalgeber ausgetauscht. Diese weisen nicht nur eine bessere Sichtbarkeit auf, sondern sparen zugleich auch Energie.

    Für die Demontage der alten und die Montage der neuen Signalgeber müssen die Ampelanlagen ausgeschaltet werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden einzelne Fahrstreifen gesperrt und die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für den Kfz-Verkehr reduziert.

    Mit dem Austausch der Signalgeber sind jedoch die Modernisierungsmaßnahmen an Ampelanlagen in diesem Jahr nicht abgeschlossen. Vielmehr werden sie an weiteren Kreuzungen saniert. Dabei werden nicht nur die Signalgeber getauscht, sondern auch Steuergeräte erneuert und Tiefbauarbeiten durchgeführt. Dies betrifft nachfolgende Knotenpunkte, etliche davon hier im Erfurter Norden wie:

    Mittelhäuser Straße/An der Lache

    Straße der Nationen/Apoldaer Straße

    Stotternheimer Straße/Geranienweg

    Stotternheimer Straße/Bergrat-Voigt-Straße

    Stotternheim/Goethestraße

    Stotternheim/Zum Stotternheimer See

    Stotternheim/Turnplatz

    Erfurter Landstraße/Mittelhäuser Chaussee

    Erfurter Straße/Kühnhäuser Straße

    August-Röbling-Straße/Bernauer Straße

    Auch diese Maßnahmen werden mit Verkehrseinschränkungen verbunden sein. Hierdurch kann es in Spitzenzeiten zu Rückstaus kommen. Eine weiträumige Umfahrung ist daher anzuraten.

    Quelle und Foto: Stadtverwaltung Erfurt