Straßenbahnen bald wieder in kurzer Taktung unterwegs

    Die Evag nimmt zum 11. August den uneingeschränkten Regelbetrieb im Stadtbahnnetz wieder auf. Sämtliche Erfurter Stadtbahnlinien verkehren dann montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr wieder im 10-Minuten-Takt. Auch Tourismus-Angebote wie Stadtrundfahrten sollen stufenweise wieder angeboten werden. Grund für die Rückkehr zum gewohnten Fahrplan ist die nachhaltige Stabilisierung der Personalsituation.

    Die Evag hatte im November 2024 den Fahrplan einschränken müssen. Krankheitsbedingte Personalausfälle, Teilzeitquoten und ein angespannter Arbeitsmarkt führten dazu, dass auf mehreren Linien verlängerte Taktzeiten von 20 oder 30 Minuten eingeführt wurden: unter anderem auf den Abschnitten Rieth – Europaplatz (Linie 1), Anger – P+R-Platz Messe (Linie 2) sowie Anger – Steigerstraße (Linie 6). Samstags entfiel auf einigen Teilstrecken der Betrieb zeitweise ganz.

    57 neue Fahrerinnen und Fahrer wurden eingestellt. Derzeit beschäftigt die Evag insgesamt rund 350 Fahrerinnen und Fahrer im Fahrdienst, weitere Ausbildungskurse sind für 2025 bereits geplant. 

    Die Buslinie 9 verkehrt zunächst weiterhin im 10-Minuten-Takt, eine Ausweitung auf den vorgesehenen 7,5-Minuten-Takt ist nach dem baldigen Auslernen der Busfahrer-Quereinsteiger geplant.

    Fahrgäste werden ab dem 1. August 2025 über die neuen Fahrpläne informiert. Diese sind abrufbar über die Evag-App, die Website www.evag-erfurt.de, das Servicetelefon 0361 19449 sowie im Evag-Mobilitätszentrum am Anger. Auch die Aushänge an den Haltestellen werden entsprechend aktualisiert.

    Quelle: SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, Foto: EVAG