Durchdacht: Separater Platz für Sportausrüstungen
Das Sportplatzgebäude in der Essener Straße ist nach umfassender Modernisierung, die auch eine Neuaufteilung der Räume einschloss, im vergangenen Frühsommer fertig gestellt worden. Die einst durchaus als avantgardistisch zu bezeichnende Architektur kommt nun besonders zum Tragen. Im Inneren werden dem Vereinssport ideale Bedingungen offeriert.
Nachdem in den vergangenen Monaten die Sportler das Gebäude Stück für Stück in Besitz genommen haben, wollten wir einen Blick in den dem Hauptgebäude vorgelagerten Flachbau werfen – sozusagen hinter die Kulissen schauen.
Hier können die Vereine ihr sportartspezifisches Equipment unterbringen. Diese rund zwölf Quadratmeter großen Boxen sind jeweils nur von außen zugänglich, was die alleinige Nutzung durch die jeweiligen Vereinsmitglieder sicherstellt. Metallgitterkonstruktionen zur Abtrennung der Räume sorgen für eine gute Durchlüftung. Beheizt ist dieses kleine Nebengebäude nicht.
Fußball, Rugby, Aikido, American Football, Gymnastik, Kraftsport, Judo, Billard, Leichtathletik und Schach können im neuen Gebäude und den angrenzenden Sportstätten trainiert werden. Auch die Kegelbahn wurde erhalten und baulich ertüchtigt.
Autor: B. Köhler Fotos: S. Forberg